Zum Hauptinhalt springen
velorinthosa Logo

velorinthosa

Finanzplanung mit Weitblick

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei velorinthosa im Mittelpunkt unseres Handelns

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen Anforderungen der DSGVO und des BDSG

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velorinthosa, eine Plattform für wirtschaftliche Planung und Finanzbildung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO und des BDSG.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

velorinthosa - Wirtschaftsplanung und Finanzbildung
Eilbeker Weg 86
22089 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 511 427766
E-Mail: info@velorinthosa.com

Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@velorinthosa.com zur Verfügung. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

Rechtliche Grundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in der jeweils gültigen Fassung. Zusätzlich beachten wir die Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und anderer relevanter deutscher und europäischer Gesetze.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Name und URL der abgerufenen Seiten und Dateien
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und dessen Version, Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung und Geräteinformationen für optimierte Darstellung
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus (erfolgreich, Fehler)

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Bei Kontaktaufnahme erhobene Daten

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Newsletter und Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen ausschließlich für den Versand unserer Newsletter mit Informationen zu Finanzplanung und wirtschaftlichen Themen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung einholen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übertragung an Dritte findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Bildungsangebote zur Finanzplanung, Durchführung von Kursen und Webinaren, Kundenbetreuung und -support

Berechtigte Interessen

Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Gesetzliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten, Compliance mit regulatorischen Anforderungen

Einwilligung

Newsletter-Versand, Marketing-Cookies, erweiterte Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Datenverarbeitung für Bildungsangebote

Wenn Sie sich für unsere Bildungsangebote zur wirtschaftlichen Planung anmelden, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung der Kurse, zur Bereitstellung von Lernmaterialien und zur Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen. Die Anmeldung zu Kursen ist ab Sommer 2025 möglich, wobei die Kurse selbst zwischen Frühjahr 2026 und Herbst 2026 stattfinden werden.

Ihre Fortschrittsdaten und Kursergebnisse werden verschlüsselt gespeichert und nur zur Verbesserung unserer Lehrmethoden verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie wünschen ausdrücklich die Übermittlung von Zertifikaten an potentielle Arbeitgeber oder Bildungseinrichtungen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an datenschutz@velorinthosa.com oder einen Brief an unsere Postadresse geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg.

Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer genauen Beschreibung Ihres Anliegens an datenschutz@velorinthosa.com. Zur Identitätsprüfung können wir Sie bitten, eine Kopie Ihres Ausweises zu übersenden. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Backups mit geografischer Verteilung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Monitoring und Protokollierung aller Systemzugriffe

Organisatorische Maßnahmen

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf das für die jeweilige Tätigkeit notwendige Minimum beschränkt. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich unsere Verfahren.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert, und Kursdaten werden 3 Jahre nach Kursende für mögliche Zertifikatsnachweise aufbewahrt.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenem Datenschutzniveau durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien.

Incident Response

Sollte es zu einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren. Wir haben Verfahren etabliert, um Datenschutzverletzungen schnell zu erkennen, zu bewerten und angemessene Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.

Postanschrift

velorinthosa - Datenschutz
Eilbeker Weg 86
22089 Hamburg
Deutschland

Telefon

+49 511 427766
Montag bis Freitag
9:00 - 17:00 Uhr

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.